Das Positive zuerst:
…um die Lawinengefährdung mussten wir uns keine Sorgen machen!
Wir hatten nicht das beste Wetter und schon gar nicht die besten Schneeverhältnisse.
Nicht jede Rinne die wir raufgekraxelt sind konnte auch in einem Zug abgefahren werden.
Harscheisen anlegen, Harscheisen abnehmen oder mal wieder die Ski tragen. Mal mit, mal ohne Steigeisen. Und dann das Ganze wieder von vorne. Das hat uns einige Bonuszeiten beschert.
Am Ende haben wir unsere Tour trotz der nicht ganz so perfekten Bedingungen komplett durchgezogen und wer hat schon was von „einfach“ gesagt.
5 Tage, 114km, 6113hm rauf und 11663m runter.
Die Route:
Im Wesentlichen sind wir der Tourenempfehlung von Stefan Herbke auf Outdooractive bzw. Alpenverein Activ „Mit Ski durch die Dolomiten“ gefolgt:
Von Tiers durch den Rosengarten ins Val di Fassa, durch die Sellagruppe nach Corvara, über die Puezgruppe nach Campill, durch die Geislergruppe ins Grödnertal, über die Seiseralm vobei am Schlernmassiv und durch den Rosengarten zurück nach Tiers.
Einmal gegen den Uhrzeigersinn um die westlichen Dolomiten.
Auf der Karte sieht unsere Tourenaufzeichnung dann so aus:
1. Tag – Von Tiers durch den Rosengarten ins Val di Fassa
Distanz: 21,03km, Anstieg: 1183m, Abstieg: 2220m Zeit: 8:22:23h
2. Tag – Durch die Sellagruppe nach Corvara
Distanz: 24,30km, Anstieg: 817m, Abstieg: 3095m Zeit: 8:15:37h
3. Tag – Über die Puezgruppe nach Campill
Distanz: 15,74km, Anstieg: 941m, Abstieg: 1312m Zeit: 5:56:04h
4. Tag – Durch die Geislergruppe ins Grödnertal
Distanz: 26,41km, Anstieg: 1983m, Abstieg: 2236m Zeit: 8:59:51h
5. Tag – Über die Seiseralm vobei am Schlernmassiv und durch den Rosengarten zurück nach Tiers
Distanz: 26,54km, Anstieg: 1189m, Abstieg: 2800m Zeit: 9:33:20h